Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit fünf Jahren entwickeln wir bei melooriano Lernprogramme, die komplexe Finanzthemen verständlich machen. Dabei setzen wir auf praktische Beispiele aus der echten Geschäftswelt - nicht auf trockene Theorie.

Unsere Mission

"Finanzanalyse sollte kein Geheimwissen sein. Wir machen komplexe Zusammenhänge greifbar und zeigen, wie man fundierte Entscheidungen trifft - egal ob für das eigene Unternehmen oder als Berater."

Entstanden ist melooriano aus der Erfahrung, dass viele Bildungsangebote zu theoretisch sind. Unser Gründungsteam aus ehemaligen Unternehmensberatern und Finanzanalysten wollte das anders machen.

Heute arbeiten zwölf Experten daran, Finanzwissen praxisnah zu vermitteln. Jeder bringt mindestens acht Jahre Berufserfahrung mit - vom Mittelstand bis zum Konzern.

Praxisrelevanz

Alle Fallstudien stammen aus echten Unternehmenssituationen. Namen geändert, Probleme real.

Verständlichkeit

Komplexe Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt. Ohne Fachchinesisch, mit klaren Beispielen.

Langfristigkeit

Wir vermitteln Grundlagen, die auch in zehn Jahren noch gelten - keine kurzlebigen Trends.

Individualität

Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate - vom Selbststudium bis zur Kleingruppe.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf drei Grundprinzipien, die sich in der Praxis bewährt haben.

1

Erst verstehen, dann anwenden

Bevor wir in komplexe Berechnungen einsteigen, erklären wir das "Warum". Was steckt hinter einer Kennzahl? Wozu braucht man sie wirklich?

2

Fehler als Lernchance

Typische Stolpersteine werden bewusst thematisiert. Aus unserer Beratungserfahrung wissen wir: Aus Fehlern lernt man am meisten.

3

Kontinuierliche Betreuung

Lernen endet nicht mit dem letzten Modul. Bei Fragen nach dem Programm sind wir weiterhin da - per E-Mail oder in regelmäßigen Sprechstunden.

Unser Versprechen an Sie

Lernen braucht Vertrauen. Deshalb sind Transparenz und ehrliche Kommunikation für uns selbstverständlich.

  • 1

    Realistische Erwartungen

    Wir versprechen keine Wunder. Finanzanalyse erfordert Zeit und Übung. Aber mit der richtigen Herangehensweise wird aus komplexen Zahlen verständliche Erkenntnisse.

  • 2

    Persönliche Betreuung

    Jeder Teilnehmer bekommt einen festen Ansprechpartner. Klingt altmodisch? Ist es auch. Aber es funktioniert besser als automatisierte Systeme.

  • 3

    Flexible Zeitplanung

    Berufstätige haben wenig Zeit. Deshalb können alle Module zeitlich flexibel bearbeitet werden. Das nächste Programm startet im September 2025.